Willkommen bei Köhler Bedachungen!
Wir sind seit mehr als 150 Jahren als Dachdeckerunternehmen in Sachsen tätig. Die Inhaber unseres Unternehmen haben es immer verstanden, die Zeichen der Zeit zu erkennen und das Unternehmen den aktuellen Anforderungen anzupassen.
Die wohl herausragendsten Objekte unseres Unternehmens sind das Wohnhaus des Sattelhofes in Zwenkau, das wahrscheinlich älteste Haus im Südraum Leipzig, welches mit alten Handstrichbibern eingedeckt wurde und die Rathauspassagen in Berlin Mitte, bei denen von uns die kompletten Dichtungsarbeiten ausgeführt wurden.
Wie können wir Ihnen helfen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:
Telefon: 034348 / 519 15
E-Mail: info@bedachungen-koehler.de

Leistungen

Fotovoltaik
Wechseln Sie doch zum dauerhaft günstigsten Stromanbieter – Ihrem Dach! Mit einer Fotovoltaikanlage auf dem Dach senken Sie Ihre Stromkosten. Sie erzeugen einen Teil Ihres Stromes selbst.
Wechseln Sie Doch zum dauerhaft günstigsten Stromanbieter – Ihrem Dach.

Dachdeckerei
Die ersten Menschen schützen sich vor dem Ungemach des Wetters indem Sie Höhlen aufsuchten. Jedoch, die räumliche Verteilung von Höhlen war nicht optimal und die Anzahl war begrenzt. So war das Decken von Dächern eine der ersten Innovationen der Menschheit – ja man kann sagen, das Decken von Dächern ist ein Merkmal der Menschwerdung.

Zimmerei
Köhler Bedachungen bieten Ihnen nicht nur das Dach, sondern den kompletten Dachaufbau. So errichten wir Ihnen den Dachstuhl auf Ihr Haus, einen Carport, oder ein komplettes Passivhaus in Holzbauweise. Für den Bauherren bedeutet das zügiges Bauen bei geringstem Koordinationsaufwand – gibt es doch für das ganze Bauteil nur einen Ansprechpartner.
Aktuelles
Fassade – VHF als Wärmedämmung von Fassaden
Geradezu ins Gedächtnis eingebrannt haben sich die Bilder vom tragischen Hochhausbrand des Greenfell Towers in London im Juni 2017. Die Wärmedämmung der Fassade wirkte dabei wie ein Brandbeschleuniger. Nicht nur aus Gründen des Brandschutzes setzt das...
mehr lesenGerüstbau – heute und früher
Gerüste sind wichtige Hilfsmittel für Bauschaffende. Archäologen haben Spuren von Gerüsten in den Höhlen der französischen Dordogne gefunden. Nur mit der Hilfe von Gerüsten ließen sich die Malereien an die Felswände und Decken anbringen, die vor 17.000 bis...
mehr lesen„Und was sagt der Denkmalschutz?“ – Was bei Photovoltaik-Anlagen auf besonders geschützten Gebäuden zu beachten ist
Nicht nur in ländlichen Regionen mit antiken Fachwerkhäusern, auch in den allermeisten Städten sind zahlreiche Gebäude anzutreffen, die unter Denkmalschutz stehen. Ob Jugendstilvilla, Gründerzeitbau oder Mehrfamilienhaus mit künstlerischen Ornamenten - es gibt eine...
mehr lesenReferenzen
Referenz Sturmschäden an historischem Gebäude
Im März dieses Jahres haben wir vorwiegend Sturmschäden abgearbeitet. Bei diesen Arbeiten werden oftmals traditionelle handwerkliche Fertigkeiten des Dachdeckers gefordert. Für viele Gesellen durchaus interessant, wieder einmal die klassische Mörteltechnik...
mehr lesenReferenz Flachdachabdichtung
...
mehr lesenNorma in Limbach
In Limbach - Oberfrohna, eine halbe Autostunde von unserem Firmensitz entfernt wurde ein Norma-Markt errichtet. Wir lieferten und richteten den Dachstuhl, deckten das Dach mit Trapetzblechtafeln ein und verkleideten die Fassadenplatten mit Welltafeln. Die...
mehr lesen