Aktuelles
„Und was sagt der Denkmalschutz?“ – Was bei Photovoltaik-Anlagen auf besonders geschützten Gebäuden zu beachten ist
Nicht nur in ländlichen Regionen mit antiken Fachwerkhäusern, auch in den allermeisten Städten sind zahlreiche Gebäude anzutreffen, die unter Denkmalschutz stehen. Ob Jugendstilvilla, Gründerzeitbau oder Mehrfamilienhaus mit künstlerischen Ornamenten - es gibt eine...
Jahreskonferenz vom 2. März 2018
Am 2. März dieses Jahres fand unsere Jahreskonferenz statt. Dieser Arbeitstag fern der Baustellen dient dem Auftakt in ein neues Arbeitsjahr, welches für die Dachdecker im Frühjahr beginnt, und wird auch für die Auffrischung von Fachkenntnissen genutzt. Bevor der...
Referenz Sturmschäden an historischem Gebäude
Im März dieses Jahres haben wir vorwiegend Sturmschäden abgearbeitet. Bei diesen Arbeiten werden oftmals traditionelle handwerkliche Fertigkeiten des Dachdeckers gefordert. Für viele Gesellen durchaus interessant, wieder einmal die klassische Mörteltechnik anzuwenden....
Hat der Winter Spuren hinterlassen? Köhler Bedachungen rät jetzt zu einem DachCheck
Kaum ist die letzte Schneeflocke weggeschmolzen, werden Autofahrer ganz fleißig: Die Winterreifen werden eingelagert, die Scheibenwaschanlage auf Sommer „umgestellt“ und auch das letzte Salzkorn vom Metallic-Lack weggeputzt. Im Gegensatz zum Auto, dessen Wert trotz...
Stellenanzeige
Wir stellen ein: Tüchtige Dachdecker- oder Zimmerergesellen (m/w), sowie Vorarbeiter/Projektleiter (m/w) Was Sie erwartet: Ein Unternehmen, welches seinen Leitspruch „Tradition trifft Innovation“ lebt und somit für neue Techniken und Chancen offen ist Sie...
Sicherheit auf dem Dach
Dacharbeiten können auch heute noch sehr gefährlich sein, allerdings nur wenn die gesetzlich geforderten Arbeitsschutzmaßnahmen nicht eingehalten werden. Glücklicherweise ist die Gesamtzahl der Arbeitsunfälle in den letzten 20 Jahren um ca. 50% gesunken aber leider...