Aktuelles
Rückblick 2017 – Ausblick 2018
In den Medien lässt derzeit die Fülle der Jahresrückblicke wieder nach. Nachdem wir im Januar aus der Winterpause heraus in den „Sturmschadenmodus“ gestartet sind, möchte ich den Rückblick unseres Unternehmens nun Ende Februar nachholen. Der Spruch von Jürgen Wegmann:...
„Das Abitur allein garantiert keine Karriere“
Eine berufliche Zukunft beginnt nicht erst nach der Oberstufe Die Situation ist paradox: Nur etwa 44% aller Abiturienten wollen direkt nach dem Abi ein Studium beginnen. Fast ein Drittel der Abiturienten sind nach dem Schulabschluss völlig unentschlossen....
Lohnen sich Solaranlagen auf dem Dach auch heute noch?
Ursprünglich hatte das Dach nur eine Funktion zu erfüllen: den Regenschutz für die Bewohner und das Inventar zu gewährleisten. Mittlerweile ist das Dach zu einem Hightech-Produkt weiterentwickelt worden. Neben der passiven Energiesparfunktion durch eine optimale...
5 Tipps, wie Sie Solaranlagen vor den Folgen von Sturm und Unwetter schützen können
Sie hießen Axel, Xavier, Burglind und zuletzt Friederike: Sturmtiefs, die in vielen Bundesländern zu schweren Schäden geführt haben. Extreme Wetterereignisse mit orkanartigen Böen sind in Deutschland längst keine Seltenheit mehr. Nach Prognosen des Bundesamtes für...
Sturmschaden
Gleich zu Beginn des Jahres fegte der Orkan Friederike über weite Teile Deutschlands. Der Zugverkehr wurde eingestellt, Bäume wurden entwurzelt, in weiten Gebieten fiel der Strom aus. Auch zahlreiche Dächer wurden abgedeckt. Fast auf den Tag genau 10 Jahre nach Kyrill...
Mit Solar-Roof ein ungetrübtes Ortsbild bewahren
Es gibt Erfindungen, die ebenso spektakulär wie genial sind. Es gibt auch Erfindungen, bei denen sich die Frage stellt, ob die Welt sie wirklich braucht. Und dann gibt es noch Erfindungen, die sind irgendwie ein Mix aus beidem. Zu den letztgenannten Neuerscheinungen...