Aktuelles
Sauber genug für die Sonne?
Müssen Solarmodule gereinigt werden?
Die Umweltverschmutzung macht auch vor umweltfreundlichen Technologien nicht Halt. Daher boomt eine Branche, die den Solaranlagen-Boom für sich nutzt: die Solarmodul-Reinigung. Ob durch Abgase, verschmutztes Niederschlagswasser, Vogel- und Insektenkot - immer mehr...
Fachregeln des Deutschen Dachdeckerhandwerks
Wer oder was legt eigentlich fest, wie ein Dach eingedeckt werden muss?
Ein Endkunde wird sicher antworten: „(...), dass es schön aussieht und nicht reinregnet.“ „Ein Dach muss die vertraglich zugesicherten Eigenschaften erfüllen“ könnte die Antwort eines Juristen sein. Noch einige weitere Antworten sind denkbar. Allerdings müssen solche...
Dachrinnensysteme im Vergleich (2): Kupfer und Kunststoff
Im vorherigen Blogartikel haben wir die Vor- und Nachteile von Dachrinnensystemen aus Zink und Aluminium aufgezeigt. Diesmal geht es um zwei weitere Werkstoffe, die sich für Dachrinnensysteme eignen: Kupfer und Kunststoff.
„Gründliche“ Dachdecker – Auch das Fundament gehört zum Handwerk
In Deutschland findet zunehmend ein „Verdrängungswettbewerb“ statt: Wo neue Häuser entstehen, wird dafür Erdreich entfernt. Doch genau dieses Erdreich hat bisher Grundwasser und Niederschlagswasser gespeichert. Ist das Hausfundament gebaut, wird dieses Wasser versuchen, in die Wände unter Erdgleiche hineinzudrücken.
Dachdecker – Ein alter Beruf mit Zukunft
In der Frühzeit suchten unsere Vorfahren Schutz vor dem Ungemach des Klimas in Höhlen. Allerdings gab es die Höhlen nicht in ausreichender Anzahl bzw. war die Verteilung nicht optimal. Somit begannen die Menschen schon zeitig mit dem Bauen von Dächern. Ja, man kann...
Dachrinnensysteme im Vergleich (1): Zink und Aluminium
Sie gehört selbstverständlich zu jedem Haus und Dach: Die Dachrinne. Es gibt sie nicht nur in verschiedenen Querschnitten (halbrund, kastenförmig, oval, seltener dreieckig), sondern auch aus verschiedenen Materialien.