Aktuelles
Windsogsicherung – Der Klimawandel bringt neue Herausforderungen
Der Klimawandel wird auch in unseren Breitengraden immer deutlicher. Extreme Wetterlagen haben sich in den letzten Jahren gehäuft. Dadurch werden auch die Anforderungen an eine fachgerechte Windsogsicherung von Dächern immer wichtiger. Diese Entwicklung hat auch...
Dacherdecker – Ein Beruf mit Perspektive
Schon nach sechs „Semestern“ eine sichere Berufsperspektive? Das Dachdeckerhandwerk bietet eine nach oben offene Karriereleiter Wenn es ins Dach hereinregnet, hilft auch der beste Arzt nicht. Und wenn es unter dem Dach im Sommer zu heiß wird und im Winter die...
Terrassenabdichtungen
Immer öfter werden beim Dachdecker Terrassensanierungen nachgefragt. Das Besondere an einer Terrasse ist, dass das wichtigste Bauteil, nämlich die Terrassenabdichtung, für den Betrachter und Nutzer unsichtbar bleibt. Wichtig ist, dass vor einer Erneuerung des...
Stromspeicher für Fotovoltaik-Anlagen
Stromspeicher für Fotovoltaikanlagen sind in aller Munde. Aber was sind Stromspeicher überhaupt? Wie funktionieren sie? Was macht sie in letzter Zeit so bekannt? Auf diese Fragen wollen wir mit diesem Artikel eingehen und Ihnen natürlich auch einen Überblick über die...
Lese-Empfehlung – Ruinöser Wettbewerb im Handwerk
Liebe Leserinnen und Leser, in den letzten Tagen bin ich auf einen Interessanten Artikel gestoßen. In diesem Beitrag schildert ein Malermeister den preislichen Wettbewerb in seiner Heimatstadt. Ich konnte mich in vielen seiner Aussagen wiederfinden. Vielleicht haben...
Laien müssen unten bleiben – Dacharbeiten nur vom Profi machen lassen
Das Dach ist keine „Hobbywerkstatt“ Die oft von Heimwerkern gestellte Frage, was denn schon dazu gehört, ein Dach mit Ziegeln einzudecken, wird meist nach dem ersten Unwetter von selbst beantwortet. Dann nämlich, wenn die Dacheindeckung mangels fachgerechter...