Aktuelles
Dachbegrünung
Beim Stichwort „Dach“ denken die meisten Menschen spontan an das mit roten Ziegeln gedeckte Hausdach – so, wie es von fast allen Kindern gemalt wird. Dass ein Dach aber auch eine blühende Landschaft sein kann, für die von Dachdeckern die Basis geschaffen wurde, ist...
Genau planen, fachgerecht umsetzen: So gelingt der Dachgeschoss-Ausbau von Anfang an
In Deutschland wird bezahlbarer Wohnraum immer knapper. Angesichts steigender Mieten und erhöhtem Platzbedarf soll zumeist jeder Quadratmeter einer Immobilie so effektiv wie möglich genutzt werden. Neben verschiedenen anderen Maßnahmen kommt dabei vor allem dem...
Kunst und Handwerk — und die öffentlichen Kassen!
Eigentlich war für diesen Monat ein Beitrag über Terrassenbeläge aus WPC vorgesehen. Bei einem Spaziergang durch Tutzing entdeckte ich jedoch eine Kapelle. Deren Dachein-deckung mit Bibern erschien mir als ein kleines Kunstwerk. Neben der Kapelle befindet sich eine...
Tipps zum sommerlichen Wärmeschutz
Der Klimawandel treibt auch in Europa immer stärkere Blüten. Abgesehen von häufigeren und stärkeren Stürmen erleben wir auch immer heißere Sommer, in denen die Temperaturen vermehrt die 30° C Marke überschreiten. Bei solchen Temperaturen ist man häufig froh, wenn man...
Ferien? Aber nicht für das Dach
Ein Dach ist nonstop im Einsatz Wenn von „den schönsten Wochen des Jahres“ die Rede ist, gönnt sich das Dach keine Auszeit. Ganz im Gegenteil: Der Sommer ist für Dächer eine – nicht nur im wahrsten Sinne des Wortes – heiße Zeit. In den Hochsommerwochen und -monaten...
Terrassenbeläge
In meinem letzten Beitrag schrieb ich über die Anforderungen an Terrassendichtungen und wie wichtig es ist, bestimmte Kriterien schon bei der Planung zu berücksichtigen. Das sichtbare Bauteil an einer Terrasse ist der Belag. Verschiedenste Möglichkeiten der...