Aktuelles
Dachkonstruktionen – Ein Überblick
Der Begriff "Dachkonstruktion" wird im Allgemeinen sowohl für das Tragegerüst als auch für das Tragewerk eines Daches verwendet. Beide Arten der Dachkonstruktion sorgen dafür, dass sich anfallende Lasten (wie beispielsweise Schnee oder starker Wind) ohne Gefahren für...
Eindeckung eines Einkaufsmarktes in Leuna
In Leuna wurde ein Einkaufsmarkt gebaut, für dessen Investor wir bereits zwei ähnliche Märkte in der Region Borna gedichtet haben.So freut es uns, dass die Entscheidung des Investors wieder zu unseren Gunsten fiel. Die geschalte Dachfläche wurde mit PVC-Bahnen...
Dachformen und ihre Vorteile – Teil 2
Im ersten Teil unserer kleinen Serie über Dachformen haben wir Ihnen bereits gängige und bekannte Varianten wie das Satteldach, das Walmdach sowie das Pultdach aufgezählt und die einzelnen Eigenschaften dieser Dachformen näher erläutert. Im zweiten Teil möchten wir...
Unsichtbar und doch unabdingbar: Die Dampfsperre
Keiner sieht sie, aber jeder braucht sie: Die Dampfsperre An jedem Gebäude trifft man sie, die Dampfsperre. Dabei gibt es in jedem Anwendungsfall eine andere Anforderung. Wenn Wasserdampf in die Dachkonstruktion eindringt, kann dieser an kühleren Stellen ausfallen....
Referenz aus Frohburg – PREFA Dach
Für ein Einfamilienhaus in Frohburg’s Ortsteil Prießnitz erhielten wir den Auftrag, das Dach einzudecken.Wie viele unserer Kunden entschieden sich auch unsere Bauherren diesen Objekts ebenfalls für ein Dach aus dem Baustoff Aluminium - genau genommen für ein Dach von...
Metall (am) Dach
Metalle sind an einer Dacheindeckung oder Dacheindichtung nicht wegzudenken. Kunst- und Verbundwerkstoffe haben für die typischen Anwendungsbereiche nicht ansatzweise so einen hohen Marktanteil wie die des Metalls. Wohl jeder kennt eine Dachrinne. Diese werden...