Aktuelles
Vorsicht Dachlawine!
Das Schild mit der Aufschrift "Vorsicht Dachlawine!" haben Sie sicher schon oft gesehen und sich gefragt, was es helfen soll. Wenn eine Dachlawine abgeht und Sie gerade dort gehen müssen, wo sie aufschlägt, dann war es wenig hilfreich das vorher zu wissen. Die...
Anschlüsse am Dach
Ein Anschluss am Dach ist eine Linie, an der die Dacheindeckung oder die Dachabdichtung an ein Bauteil anschliesst. Dieses Bauteil kann eine aufgehende Wand, ein Einbauteil oder auch ein Dach mit anderer Neigung, Ausrichtung oder Eindeckung sein. Grundsätzlich sind...
Vorsicht Eisbombe!
Hausbesitzer sollten Eiszapfenbildung im Auge behalten!
Fast schon märchenhaft schaut die Glitzerwelt der Eiszapfen aus. Für manche Hausbesitzer wird jedes Jahr daraus aber ein wahrer Albtraum – wenn sich die Eiszapfen von der Dachrinne lösen und parkende Fahrzeuge beschädigen oder gar Menschen verletzen. Haftbar sind auf...
Ein neues Dach ist eine Investition in sicheres Zuhause
Oftmals erscheint privaten Kunden, aber auch Geschäftsstpartnern die Preisbildung und vor allem die Preisentwicklung für Bedachungsbauleistungen zu sehr profitorientiert. Dem ist nicht so. Muss doch ein Handwerksunternehmer zuerst die Kosten, welche in seinem Betrieb...
Welcher Dachziegel passt zu mir und meinem Bauvorhaben?
In der heutigen Zeit gibt es fast unendlich viele Möglichkeiten, ein Dach zu decken. Das reicht von traditionellen Materialien wie Ton, Reet, Stroh oder Schiefer bis zu "modernen" wie Metall, Beton oder Faserzement. In diesem Text soll es darum gehen, ein wenig...
Ausflug der Dachdeckerinnung Borna
33 Mitglieder, Gastmitglieder, Dachdeckermeister sowie Vertreter der Zulieferindustrie und des Fachhandels nahmen an dem diesjährigen "Ausflug der Dachdeckerinnung Borna" vom 21. - 23.10.2016 teil. Der jährliche Ausflug, der in diesem Jahr zum 12. Mal stattfand und...